Grabsteine erzählen Geschichten – Auf den Spuren von Mainzer jüdischen Familien auf dem Neuen Jüdischen Friedhof
Beim Rundgang über den Friedhof begegnen wir interessanten Persönlichkeiten aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Hier ruhen zahlreiche Menschen des Kultur-, Geistes und Wirtschaftslebens der Stadt Mainz, die unsere Stadt geprägt haben, bevor das NS-Regime sie an den Rand gedrängt, deportiert und ermordet hat. An einige von ihnen soll mit diesem Rundgang erinnert werden. Abschließend werfen wir einen Blick in die restaurierte Trauerhalle, erbaut 1879/80 von Stadtbaumeister Eduard Kreyßig.
Verfahren zur Anmeldung
Die Rundgänge finden unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Regelungen zur Corona-Pandemie statt.
Dies veranlasst uns, Ihnen für die Teilnahme an unseren Rundgängen eine Anmeldung zu empfehlen. Bitte melden Sie sich unter Angabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten an für den gewünschten Rundgang unter der Emailadresse: rundgang(at)sozialgeschichte-mainz.de
Anmeldeschluss ist jeweils freitags vor dem Rundgangstermin um 20:00 Uhr.
Sie erhalten von uns eine Teilnahmebestätigung, wenn dies möglich ist und sind informiert, dass der Rundgang stattfindet. Ihre Kontaktdaten werden nach dem Rundgang zeitnah gelöscht.
Die Teilnahmegebühr beträgt 6,00 € (ermäßigt 5,00 €).
Nächster Termin: siehe Veranstaltungen.