Verein für Sozialgeschichte Mainz

  • Hauptportal
  • Mittelrhein
  • Rheinhessen
  • Hunsrück
  • Saarland
  • Home
  • Ihr regioNet
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Region
  • Aktive
  • Bibliothek
  • Ihr regioNet

Suche

Startseite

  • Startseite
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
  • Führungen
  • Archiv
  • Publikationen
  • Stolpersteine in Mainz
  • www.mainz1933-1945.de
  • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Impressum
  •  
Drucken
  • Führungen

Wir bieten thematische Stadtrundgänge an, die auf den Spuren der Geschichte durch Mainz führen. Dabei werden folgende Themenschwerpunkte beleuchtet: 

  • Auf den Spuren von Arisierung und legalisiertem Raub
  • Auf den Spuren der Bücherverbrennung
  • Auf den Spuren der Demokratiegeschichte
  • Auf den Spuren verfolgter Frauen in Mainz während der NS-Zeit
  • Auf den Spuren der Migration
  • Auf den Spuren der Nachkriegszeit
  • Auf den Spuren des Nationalsozialismus
  • Auf den Spuren der nationalsozialistischen Krankenmorde in Mainz 
  • Auf den Spuren von Mainzer jüdischen Familien (Neuer Jüdischer Friedhof)
  • Auf den Spuren der jüdischen Geschichte
  • Auf den Spuren der Sozialpolitik

Der Eintritt für alle Stadtrundgänge beträgt 6,-€, für Schülerinnen, Schüler und Studierende ermäßigt 5,-€.

Sie haben Fragen zu den Rundgängen oder möchten einen individuellen Termin buchen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht. [E-Mail]

 
© Institut für Geschichtliche Landeskunde Rheinland-Pfalz e.V. 2001-2023 | Impressum | Datenschutz